Horrordiagnose Bandscheibenvorfall - Bandscheibenvorfall Therapie
Am häufigsten von Bandscheibenvorfällen betroffen sind Menschen zwischen 30 und 50 Jahren. Oft verursacht es gar keine Beschwerden und die Betroffenen merken nicht einmal, dass sie einen Vorfall haben...
Er wird dann nur durch Zufall im Rahmen einer Untersuchung entdeckt.
Die Symptome für einen Bandscheibenvorfall können sehr unterschiedlich sein, je nachdem wo sich der Bandscheibenvorfall befindet:
👉 Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: Die meisten Bandscheibenfälle sind in diesem Bereich zu finden, da das Körpergewicht hier einen besonders starken Druck auf die Wirbel und Bandscheiben ausübt. Dieser Druck löst teils heftige Schmerzen im unteren Rückenbereich aus, welche oft auch in eines der Beine ausstrahlen können.
👉 Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule: Gelegentlich entsteht ein Bandscheibenprolaps im Bereich der Halswirbelsäule. Die Schmerzen strahlen hier meist in den Arm aus. Auch Missempfindungen oder Ausfallerscheinungen sind mögliche Symptome.
👉 Bandscheibenvorfall in der Brustwirbelsäule: Hier ist ein Bandscheibenvorfall extrem selten. Mögliche Symptome sind in diesem Bereich Rückenschmerzen, die aber auf den jeweiligen Wirbelsäulenabschnitt begrenzt sind.
Wir von der Physiotherapie Santewell Basel an 2 Standorten sind Ihr Partner bei Rückenschmerzen mit kompetenter Physiotherapie, Massagen und Alternativmethoden.
Wir bieten zudem in unserem modernen Medizinischen Trainingsräumen Rehabilitation und Aufbautraining an!
Buchen Sie einen Termin bei uns ganz bequem online PhysioBasel Termin oder einfach anrufen: +41 (0)61 283 0123
💥 Ein Bandscheibenvorfall kann wirklich schmerzhaft sein, aber es gibt einiges, was Sie tun können, um wieder in Bewegung zu kommen.
Einer der besten Tipps?
Ab zu den Santewell Physiotherapeuten! 👍
Dort wird eine Therapie speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Mit gezielten Übungen wird die Muskulatur rund um die Wirbelsäule gestärkt, um den Druck von der Bandscheibe zu nehmen und den Rücken zu entlasten.
Ein paar sanfte Dehnungen und Mobilisationen helfen, den Schmerz zu lindern und die Beweglichkeit zurückzubringen 😊💪
Auch im Alltag gibt es kleine Dinge, die viel bewirken: Vermeiden Sie langes Sitzen und gönnen Sie sich regelmäßige Bewegungspausen – das kann Wunder wirken! 🙂
Und wie wäre es mit einer Wärmflasche oder einem warmen Bad? Wärme hilft, die Muskulatur zu entspannen und kann unangenehme Verspannungen lösen.
Für den langfristigen Erfolg gilt: Rücken stärken!
Die Übungen, die Ihnen unser Physiotherapeut von Santewell zeigt, fördern die Durchblutung und geben dem Rücken die Stabilität, die er braucht. 🎉🏡
Rückenschmerzen?
Ein Bandscheibenvorfall kann jeden von uns betreffen.
Aber machen Sie sich keine Sorgen, wir helfen Ihnen gerne und stehen während der kompletten Behandlung an Ihrer Seite.
Was ist die beste Therapie?
Eine ausgewogene Mischung aus Ruhe, Schmerzmanagement, Physiotherapie und Geduld.
In der Akutphase geht es vor allem darum, den betroffenen Bereich Ihrer Wirbelsäule zu entlasten und Ihre Schmerzen zu lindern.
Dabei arbeiten wir gerne mit Wärme und Stufenlagerung.
Zudem wenden wir gezielte Massagegriffe an, um die umliegende Muskulatur zu lockern.
Sobald Sie die erste Zeit nach dem Bandscheibenvorfall überstanden haben, starten wir langsam mit aktiven Übungen.
Wir arbeiten mit Ihnen daran, die kleinen, tiefliegenden Rückenmuskeln zu stärken. Diese stabilisieren nämlich die Wirbelsäule und helfen so, die Bandscheibe in Position zu halten.
Natürlich werden wir aber auch mit Ihnen an Ihrer Aktivität und der Mobilisation Ihrer Wirbelsäule arbeiten.
Alles immer unter Beachtung Ihrer Schmerzgrenze und Ihrer individuellen Bedürfnisse.
is-switcher
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 | |
text color |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
Template configurations |
has-right-nav g-font |
Navigation styles |
size-16 weight-400 snip-nav |
Content styles |
form-white |
Footer styles |
o-form color-white |
Typography |
Heading H1 |
weight-600 |
Heading H2 |
weight-400 |
Heading H3 |
weight-400 |
Buttons |
weight-400 |
Animations |
Kommentar schreiben