Wenn der Kiefer knackt, beim Gähnen schmerzt oder sich verspannt anfühlt, ist oft Stress oder eine Fehlhaltung der Grund.
Viele Menschen merken gar nicht, dass sie im Alltag ständig die Zähne aufeinander pressen – sei es beim Arbeiten, Autofahren oder sogar im Schlaf! 😬
Die gute Nachricht: Ihr Kiefer kann lernen, sich zu entspannen! 🙂
Durch gezielte Physiotherapie lassen sich Verspannungen lösen und das Kiefergelenk sanft mobilisieren.
Mit einfachen Übungen können Sie Ihre Muskulatur lockern und Beschwerden vorbeugen.
😀 Auch eine bessere Haltung – besonders am Schreibtisch – hilft, den Druck auf den Kiefer zu reduzieren. ☝️
Kleine Veränderungen mit großer Wirkung! 🎉
Wir unterstützen Sie gerne - rufen Sie uns einfach an.
Ihr Team von Physiotherapie Santewell
CMD Kieferphysio Basel Stadt
Die Zähne in Ihrem Mund haben zwei wichtige Funktionen: Sie dienen dem Zerkleinern der Nahrung und der Lautbildung im Rahmen des Sprechens. 🍌🗣
Unser Gebiss führt täglich viele Kau- und Knirschbewegungen aus. Kauen dient wiederum nicht nur dem Zerkleinern von Nahrung, sondern ist auch der erste Schritt der Verdauung.
Durch die seitlichen Auf- und Abbewegungen des Unterkiefers wird das Essen zwischen die Backenzähne befördert, zermahlen und durch den Speichel enzymatisch aufgespalten. 💡
Wussten Sie, dass der Kiefer die größte Kraft im Körper hat und einen einen Kaudruck von 60 Kilogramm leisten kann? 🦷
In diesem Sinne ist es selbsterklärend, wie wichtig es ist, sein Gebiss und somit die Zähne richtig zu pflegen!
Bei Kieferbeschwerden sind wir für Sie mit kompetenten Physiotherapeuten und Craniosacraltherapeuten in beiden Standorten für Physiotherapie in Basel für Sie da!
Kieferschmerzen oder Kiefer Beschwerden können Auswirkungen auf den gesamten Körper haben. Oft sind Kopfschmerzen, Nackenschmerzen und Verspannungen die folgenden Symptome.
Melden Sie sich für einen Termin einfach an:
Online unter www.physio-santewell.ch
Oder anrufen: +41 (0)61 283 0123
Welche Übungen bei Kieferschmerzen?
Wie man Kieferschmerzen behandeln kann und wie Sie diese in den Griff bekommen können! 🤗
1. Einfach den Mund weit aufmachen und ein bisschen halten, dann wieder zusammenfallen lassen. Das ist wie eine kleine Dehnung für Ihren Kiefer! 💪
2. Schieben Sie den Unterkiefer vorsichtig nach links und rechts, um die Muskeln zu entspannen. Keine Sorge, es sieht nicht komisch aus! 😁
3. Massieren Sie den Kaumuskel, den Sie an der Wange ertasten können, mit den Zeigefingern in kleinen Kreisen. Fühlt sich fast wie eine Wellness-Behandlung an! 😌
Wenn die Schmerzen hartnäckig bleiben, ab zum Profi! Ein Zahnarzt kann Ihnen ein Rezept für manuelle Therapie ausstellen. Wir helfen Ihnen dann individuell weiter. 🙂
Ihr Team von Physiotehrapie Santewell
Telefon: 0612830123
E-Mail: info@physio-santewell.ch
#Kieferschmerzen #Übungen #Gesundheit #Zahngesundheit #Stressabbau #Entspannung #Kiefer #Kiefergelenk #Kaumuskel #Schmerzen
is-switcher
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 | |
text color |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
Template configurations |
has-right-nav g-font |
Navigation styles |
size-16 weight-400 snip-nav |
Content styles |
form-white |
Footer styles |
o-form color-white |
Typography |
Heading H1 |
weight-600 |
Heading H2 |
weight-400 |
Heading H3 |
weight-400 |
Buttons |
weight-400 |
Animations |
Kommentar schreiben