Eine Frozen Shoulder, auch bekannt als Schultersteife oder adhäsive Kapsulitis, ist eine Erkrankung, bei der die Schultergelenkkapsel entzündet und verdickt wird.
Diese Entzündung führt zu einer schmerzhaften Bewegungseinschränkung des Schultergelenks. Die Gelenkkapsel, die das Schultergelenk umgibt, wird steif und es bilden sich bindegewebige Verwachsungen.
Dies führt dazu, dass alltägliche Bewegungen zunehmend schmerzhaft und eingeschränkt werden.
Eine Frozen Shoulder kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und erfordert eine gezielte Behandlung, um die Beweglichkeit der Schulter wiederherzustellen.
Ursachen und Symptome der Frozen shoulder:
Die genauen Ursachen einer Frozen Shoulder sind noch nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass verschiedene Faktoren eine Rolle spielen können. Stoffwechselstörungen wie Diabetes, Verletzungen oder Überlastung der Schulter können zur Entwicklung dieser Erkrankung beitragen.
Die Symptome einer Frozen Shoulder umfassen schmerzhafte Bewegungseinschränkungen, die sowohl bei Bewegung als auch in Ruhe auftreten können.
Patienten berichten oft von stechenden Schmerzen, die sich bei bestimmten Bewegungen der Schulter verschlimmern.
Diese Symptome können sich über Monate hinweg entwickeln und die Beweglichkeit der Schulter stark beeinträchtigen.
Diagnose der Frozen Shoulder:
Die Diagnose einer Frozen Shoulder wird in der Regel durch eine Kombination aus körperlicher Untersuchung, Anamnese und bildgebenden Verfahren wie Röntgen oder MRT gestellt.
Während der körperlichen Untersuchung prüft der Arzt die Beweglichkeit der Schulter und sucht nach typischen Anzeichen einer Frozen Shoulder.
Bildgebende Verfahren helfen dabei, andere Erkrankungen auszuschließen, die ähnliche Symptome verursachen können. Eine genaue Diagnose ist entscheidend, um die richtige Behandlung einzuleiten und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Was ist eine Frozen Shoulder?
Bei einer Frozen Shoulder treten stechende Schmerzen meist plötzlich bei alltäglichen Bewegungen auf.
Die Kapsel der Schulter entzündet sich dabei und geht mit bindegewebigen Verwachsungen einher, die langsam zu einer Versteifung des Schultergelenks führen.
Doch wie lässt sich eine Frozen Shoulder am besten behandeln 🤔?
Es gibt mehrere Möglichkeiten für eine physiotherapeutischen Behandlung, je nachdem wie weit die Erkrankung fortgeschritten ist.
📍 Eisbehandlungen
📍 Heiße Rolle
📍 Manuelle Therapie Physiotherapie
📍 Krankengymnastik
Aber auch effektive Behandlungen wie Liebscher und Bracht Schmerztherapie, Dry Needling, Craniosacral Therapie helfen!
Begleitend zur konservativen Therapie werden vor allem für die Behandlung der Schmerzen und der Entzündung Medikamente verabreicht.
Haben Sie Fragen zum Thema? Dann kontaktieren Sie uns gerne 💻☎️:
Ihr Team von Physiotherapie Santewell Basel
Telefon: +41 (0)61 283 0123
E-Mail: info@physio-santewell.ch
Die Nachbehandlung einer Frozen Shoulder umfasst in der Regel eine Kombination aus Physiotherapie, Schmerzmitteln und Entspannungstechniken.
Physiotherapie spielt eine zentrale Rolle bei der Wiederherstellung der Beweglichkeit der Schulter.
Es ist wichtig, die Schulter langsam und vorsichtig zu mobilisieren, um weitere Verletzungen zu vermeiden.
Schmerzmittel können helfen, die Schmerzen zu lindern und die Teilnahme an physiotherapeutischen Übungen zu erleichtern.
Die Prognose einer Frozen Shoulder ist in der Regel gut, aber es kann einige Zeit dauern, bis die Schulter wieder vollständig beweglich ist.
Geduld und eine konsequente Durchführung der Behandlung sind entscheidend für den Erfolg.
Ihre Schultern fühlen sich an wie Betonblöcke? 😅 Kein Problem, ein bisschen Bewegung kann Wunder wirken! 💪
Schulterkreisen ist wie eine kleine Party für Ihre Schultern – einfach mal die Schultern hochziehen, zurück und runter kreisen. Schön langsam und im vollen Bewegungsausmaß! ☝️
Probieren Sie das Arme-über-den-Kopf-Heben aus. Strecken Sie die Arme nach oben, als ob Sie ein unsichtbares Buch vom Regal holen wollen. Und greifen Sie, als würden Sie Äpfel pflücken.
Und dann: Stellen Sie sich seitlich zur Wand, legen Sie den Unterarm an die Wand und drehen Sie den Oberkörper sanft zur anderen Seite. 👋
Gönnen Sie Ihren Schultern diese Mini-Sessions und sie werden es Ihnen danken. Bei anhaltenden Problemen hilft natürlich auch der Rat eines Profis! 🧑🏼⚕️
#physiotherapie #physiotherapiebasel #physiobasel #physiopraxisbasel #basel #schulter #schultergelenk #arme #schultermobilisieren #mobilisation #dehnung #übungen #schultern #homeworkout #zuhausetrainieren
Schulterschmerzen in Basel: Ursachen, Symptome und Lösungen
Schulterschmerzen in Basel: Physiotherapie Santewell - Frozen Shoulder: Was ist Das?
Schulterschmerzen in Basel: Ursachen und Behandlung
Schulterschmerzen und Behandlung: Die Ängste und Sorgen der Patienten
is-switcher
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 | |
text color |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
Template configurations |
has-right-nav g-font |
Navigation styles |
size-16 weight-400 snip-nav |
Content styles |
form-white |
Footer styles |
o-form color-white |
Typography |
Heading H1 |
weight-600 |
Heading H2 |
weight-400 |
Heading H3 |
weight-400 |
Buttons |
weight-400 |
Animations |
Kommentar schreiben