Die Ultraschalltherapie Basel ist eine innovative Form der Physiotherapie, die hochfrequente Schallwellen nutzt, um verschiedene Erkrankungen und Verletzungen zu behandeln.
Diese nicht-invasive und schmerzfreie Behandlungsmethode regt die Durchblutung an, lindert Schmerzen und beschleunigt den Heilungsprozess. Durch die gezielte US Therapie Anwendung von Schallwellen können tief liegende Gewebeschichten erreicht werden, was die Effektivität der Therapie erhöht.
Die Ultraschalltherapie ist besonders geeignet für Patienten, die unter chronischen Schmerzen oder akuten Verletzungen leiden und eine sanfte, aber wirkungsvolle Behandlungsmethode suchen.
Die Ultraschalltherapie findet in verschiedenen medizinischen Bereichen Anwendung, darunter Physiotherapie, Chirurgie, Dermatologie, Zahnmedizin und Gynäkologie.
In der Physiotherapie wird sie häufig eingesetzt, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu verbessern und den Heilungsprozess bei Muskel- und Gelenkerkrankungen zu beschleunigen.
In der Chirurgie und Dermatologie hilft sie bei der Behandlung von Narben und Hauterkrankungen. In der Zahnmedizin wird sie zur Behandlung von Zahnfleischerkrankungen verwendet, und in der Gynäkologie unterstützt sie bei der Behandlung von Beckenbodenbeschwerden.
Die Vielseitigkeit der Ultraschalltherapie macht sie zu einer wertvollen Ergänzung in vielen medizinischen Disziplinen.
Die Ultraschalltherapie funktioniert durch die Übertragung hochfrequenter Schallwellen in das Gewebe.
Diese Schallwellen erzeugen Wärme im Gewebe, was die Durchblutung anregt und Schmerzen lindert.
Es gibt zwei Hauptwirkungen der Ultraschalltherapie: thermische und athermische.
Die thermische Wirkung erzeugt Wärme im behandelten Bereich, was die Heilung des Gewebes fördert.
Die athermische Wirkung hingegen erzeugt Vibrationen, die die Zellaktivität und die Durchlässigkeit der Zellmembranen stimulieren.
Diese dualen Wirkungen machen die Ultraschalltherapie zu einer effektiven Methode zur Behandlung von Schmerzen und zur Förderung der Gewebeheilung.
Ultraschall Physiotherapie Behandlung in Basel
Bei der Ultraschalltherapie Basel handelt es sich um ein Teilgebiet der physikalischen Therapie.
Vor allem werden hier Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Sehnenscheidenentzündungen, Muskelverspannungen oder auch Arthrose können mit einer Ultraschall Therapie behandelt werden.
Bei der Ultraschall Behandlung wird der Ultraschallkopf lokal direkt auf die betroffene Körperregion gesetzt und behandelt. Die Schallwellen der US Therapie gehen durch die Haut und erzeugen Wärme und Vibrationen im lokalen Gewebe.
Bei folgenden Krankheitsbildern wird eine Ultraschalltherapie Basel eingesetzt:
📌 verklebte und schmerzhafte Narben, auch ältere Narben
📌 Muskelverspannungen, Muskelverhärtungen und Muskelknoten
📌 Nervenreizung, Entzündungen
📌 Schmerzen in der Schulter, Knie usw.
📌 degenerative Gelenkerkrankungen und Verschleißerscheinungen
Einfach per Telefon bei uns melden für einen Termin für Ultraschallbehandlungen in Basel, auch online: 061 283 0123
www.physio-santewell.ch
Ihr Team von Physiotherapie Santewell Basel
is-switcher
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 | |
text color |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
Template configurations |
has-right-nav g-font |
Navigation styles |
size-16 weight-400 snip-nav |
Content styles |
form-white |
Footer styles |
o-form color-white |
Typography |
Heading H1 |
weight-600 |
Heading H2 |
weight-400 |
Heading H3 |
weight-400 |
Buttons |
weight-400 |
Animations |
Kommentar schreiben