Dorn Breusss Methode in Basel
Warum gibt es einen Beckenschiefstand?
Es haben ⅔ der Erwachsenen einen Beckenschiefstand. Meist nur minimal, sodass keine Maßnahmen notwendig sind und die Wirbelsäule die Differenz zwischen beiden Beinen selbst ausgleichen kann.
Ab 1,5 cm Unterschied muss aber etwas passieren❗
❓ Wie kommt dieser Beckenschiefstand und somit die Beinlängendifferenz zustande?
❗ Das kann körperliche Ursachen haben, die beispielsweise in einer Störung der Wachstumsfuge liegen oder durch Skoliose oder Arthrose ausgelöst werden. Aber auch eine asymmetrische Belastung, muskuläre Dysbalancen oder auch Gelenkersatz können Ursachen dafür sein.
❓ Welche Symptome können dadurch aufkommen?
❗ Betroffene Patienten haben Rücken- und Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Knieschmerzen, Schmerzen im Sprunggelenk, aber auch Bandscheibendegeneration oder Muskelschwund und selbstverständlich auch ein hinkendes Gangbild.
❓ Was kann man dagegen tun?
❗ Physiotherapie spielt in diesem Fall eine wichtige Rolle! Mit Dehnübungen und Muskelkräftigung können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen und die korrekte Haltung wiederhergestellt werden.
Aber auch Schuherhöhungen sind eine weit verbreitete und effektive Lösung. Eine Operation wird erst als letztes Mittel eingesetzt.
Wir sollen Ihnen helfen? Das machen wir doch gerne! 🙂
Buchen Sie jetzt einen Termin für die Dorn und Breuss Methode Basel bei unseren Dorn Therapeuten in Basel Lisa Wehinger und Daniela van de Sand.
Ihr Team von Physiotherapie Santewell Basel
is-switcher
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 | |
text color |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
Template configurations |
has-right-nav g-font |
Navigation styles |
size-16 weight-400 snip-nav |
Content styles |
form-white |
Footer styles |
o-form color-white |
Typography |
Heading H1 |
weight-600 |
Heading H2 |
weight-400 |
Heading H3 |
weight-400 |
Buttons |
weight-400 |
Animations |
Kommentar schreiben