Vor der Behandlung auf der Wärme liegen, den Gedanken nachhängen und einfach mal ein paar Minuten durchatmen und vom Alltag abschalten… 😴 Kommt Ihnen das bekannt vor? 😊
Aber wir wenden Wärme nicht unbedingt deswegen an, weil das für Sie so entspannend ist. 😉 Das ist nur der nette Nebeneffekt.
Wärmetherapie macht immer dann Sinn, wenn es darum geht, Schmerzen zu lindern, Muskulatur zu entspannen oder die Durchblutung zu fördern. 🙃
Also kommt sie beispielsweise bei Muskelverspannungen, verhärteten Faszien, Kopfschmerzen oder auch nach der Akutphase eines Bandscheibenvorfalls zum Einsatz. 😁
Wir haben in unser Praxis für Physiotherapie bereits unsere Physiotherapie Liegen mit Wärmefunktion ausgestattet, so können Sie schon während der Behandlung von der Wärmebehandlung profitieren.
Haben Sie sich schon mal gefragt, ob bei Schmerzen eine Wärmflasche oder doch lieber ein Kühlpack die bessere Wahl ist? Hier kommt die Antwort! 😊
Kälte hilft bei akuten Beschwerden, wie Verstauchungen, Prellungen oder Entzündungen. Sie wirkt abschwellend und lindert Schmerzen. Einfach ein Kühlpack (nicht direkt auf die Haut!) für 10–15 Minuten auflegen – und die betroffene Stelle beruhigt sich. ❄
Wärme ist perfekt bei Verspannungen oder chronischen Beschwerden. Eine Wärmflasche, ein heißes Bad oder eine Wärmepackung fördern die Durchblutung und entspannen die Muskulatur. Ideal für Nacken- oder Rückenschmerzen! 🔥
Die goldene Regel: Akutes kühlen, Verspanntes wärmen. Und wenn Sie unsicher sind – fragen Sie Ihren Therapeuten! 😊
Warum tut Wärme so gut?
Wärme - wer mag sie nicht!?
Sie gibt einem immer gleich das Gefühl, sich wohlfühlen zu können.
Aber wann macht es für uns in der Therapie Sinn, Wärme anzuwenden?
Bevor wir diese Frage beantworten, müssen wir noch vorweg schicken, dass bei Entzündungsvorgängen Wärme überhaupt nicht sinnvoll ist!
Aber Wärme ist sinnvoll bei:
📌 Verspannungen der Muskulatur
📌 Arthrose (nicht im entzündlichen Zustand!)
📌 verhärtete Faszienstrukturen
📌 Bandscheibenvorfall (nicht, wenn er akut ist!)
📌 Kopfschmerzen
Vor allem, wenn die Durchblutung gesteigert werden oder der Heilungsprozess unterstützt werden muss, kommt Wärme zur Anwendung.
Und ganz nebenbei entspannt sie Sie auch noch!
Kommen Sie zu uns in die Physiopraxis Santewell Basel
#physiotherapie #physiotherapiebasel #physiobasel #physiopraxisbasel #basel #wärmetherapie #wärme #durchblutung #heilung #verspannung #muskulatur #schmerzlinderung #physikalischetherapie #therapie #anwendung
is-switcher
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 | |
text color |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
Template configurations |
has-right-nav g-font |
Navigation styles |
size-16 weight-400 snip-nav |
Content styles |
form-white |
Footer styles |
o-form color-white |
Typography |
Heading H1 |
weight-600 |
Heading H2 |
weight-400 |
Heading H3 |
weight-400 |
Buttons |
weight-400 |
Animations |
Kommentar schreiben